• start01
  • start4
  • start3
  • start2
  • Start1

Die lernenden Pfoten Die Hundeschule in Regensburg mit Herz und Verstand - Aktuelles

Neue Kurse für den Frühling

Die Sonne scheint, die Temperaturen werden wärmer und der Frühling grüßt. Passend dazu haben wir für euch einen neuen Kurs und neue Termine parat. ***Neuer Kurs: MeBoFit***

Du hörst immer wieder von tollen, attraktiv klingenden Hundesportarten und bist dabei jedes Mal enttäuscht, dass dein Hund aufgrund körperlicher Einschränkungen diese Sportaren nicht exzessiver betreiben sollte? Dann bist du hier genau richtig!

Bei MeBoFit (Mental-Body-Fitness) lernt dein Hund diverse Tricks und Übungen, die primär Spaß machen sollen. Dabei sind diese Tricks und Übungen aber so individuell auf deinen Hund abgestimmt, dass sie nebenbei auch noch den körperlichen Schwächen deines Hundes gegenlenken. Um dabei einen körperlich therapeutischen Nutzen zu erreichen, stimmen wir die Übungen, die wir uns für deinen Hund überlegen mit Tierärtzen, Hunde-Physiotherapeuten, Hunde-Osteopathen sowie Hunde-Chiropraktikern ab.

Im Kurs selbst machen wir eine gesunde Mischung aus gezieltem Muskelaufbau, Training der Koordination, Balanceübungen und Steigerung der Mobilität. Damit der Kopf dabei nicht zu kurz kommt, werden diese Übungen als Tricks auf Signal trainiert, sodass dein Hund ganz automatisch während dem Spaßtraining etwas für seine Gesundheit macht.
Der Kurs findet immer donnerstags von 16.30 – 17.30 Uhr ab dem 28.04.2022 statt.
Die genauen Termine und Preise findet ihr auf hier. 

***Neue Termine: DD Modul C***

Dogdancing ist eine Hundesportart, bei der der Hund einzelne Tricks (Bewegungsmuster) lernt, mit deren Hilfe sich später Mensch und Hund passend zur Musik synchron bewegen können. Passend zur Musik werden dann diese Übungen gezeigt. Das Augenmerk sollte dabei jedoch auf den Hund gerichtet werden, wogegen der Hundeführer lediglich dazu dient, das Gesamtbild zu komplettieren.
Das neue Modul findet 6x immer samgstas von 11.15 – 12.15 Uhr an folgenden Terminen statt:
30.4, 07.05, 14.05, 21.05, 28.05, 11.06 

Die Kosten dafür betragen 89,00€. 
Weitere Informationen dazu findet ihr hier. 

***Neuer Termin: Körpersprache Beobachtung***

Unser Fokus wird in dieser Stunde auf die Körpersprache der Hunde gelegt. Alles, was ihr bisher in der Theorie zum Thema „Körpersprache und Kommunikation“ wisst, könnt ihr hier in der Praxis anwenden. Wir werden gemeinsam eure Hunde in Kommunikation beobachten und ihre Körpersprache und ihr Verhalten analysieren und besprechen. 

Für die Körpersprache Beobachtung gibt es einen weiteren Termin am
Montag 25.04.2022 um 18.00 Uhr.
Die Kosten dafür betragen 12,00 € pro Person. 

Weitere Informationen dazu findet ihr hier. 

Anmeldung bitte 
- per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
- telefonisch oder per Whats App an: 0162 – 2739688 

Wir freuen uns auf euch :) 
Euer Lernendes-Pfoten-Team 

Neue Termine für den Frühjahrsstart: Körpersprache Beobachtung und Schnüffelstunde

Hallo liebe Hundefreunde,

es gibt gute Neuigkeiten zum Frühlingsstart. Wir haben neue Termine für euch parat :) 

Körpersprache Beobachtung: 
Am Hundeplatz werden wir in verschiedenen Kombinationen eure Hunde (über den Zaun) miteinander in Kontakt treten lassen. Dabei werden wir gemeinsam in der jeweiligen Situation direkt die Körpersprache der jeweiligen Hunde analysieren und durchsprechen. 
Weitere Infos zum Kurs findet ihr hier. 
Termine: 
- Mittwoch, 16.03.2022 von 19.00 – 20.00 Uhr am Hundeplatz 
- Samstag, 26.03.2022 von 13.00 – 14.00 Uhr am Hundeplatz 
Die Kosten dafür betragen pro Termin jeweils 12€ (Partner zahlen die Hälfte).

Schnüffelstunde 
Dein Hund hängt beim Gassi mit der Nase immer am Boden? Er liebt schnüffeln? Du möchtest ihm das gezielter bieten? Dann bist du hier genau richtig. Mit viel Abwechslung fordern und fördern wir deinen Hund kreativ rund um das Thema „Suchen“. Von der Menschensuche über die Teesortenunterscheidung bis hin zur Anzeige von verlorenen Gegenständen ist hier alles dabei. 
Weitere Infos zum Kurs findet ihr hier. 
Termine: 
 6x mittwochs von 15.30 – 16.30 Uhr am Hundeplatz an folgenden Terminen:
13.04, 20.04, 27.04, 04.05, 11.05, 18.05
Die Kosten dafür betragen 95,00€. 

Anmeldung bei Karin Mittermeier 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 – 7813370 

Kursstart 2022

Liebe Hundeschulfreunde,

Ihr schaut auch schon voller Vorfreude in das neue Jahr und freut euch auf viele tolle Tage mit euren Vierbeinern? Ihr seid auf der Suche nach neuen Ideen für gemeinsamen Spaß und Beschäftigung auf euren Spaziergängen oder Zuhause?

Dann ist hier bestimmt das Richtige für euch dabei, denn wir starten mit vielen neuen Kursen ins neue Jahr :) 


Schnüffelstunde Modul A und B
Dein Hund hängt beim Gassi mit der Nase immer am Boden? Er liebt schnüffeln? Du möchtest ihm das gezielter bieten? Dann bist du hier genau richtig. Mit viel Abwechslung fordern und fördern wir deinen Hund kreativ rund um das Thema „Suchen“. Von der Menschensuche über die Teesortenunterscheidung bis hin zur Anzeige von verlorenen Gegenständen ist hier alles dabei.

Termine:

* Modul B : 6x donnerstags von 17.30 - 18.30 Uhr (Kosten: 95€) 
  (20.01, 27.01, 03.02, 10.02, 17.02,  24.02)

* Modul A : 6x donnerstags von 18.45 - 19.45 Uhr (Kosten: 95€) 
  (20.01, 27.01, 03.02, 10.02, 17.02, 24.02)
     
  mehr Informationen zum Kurs findet Ihr hier.

 

DogDancing Modul A
Dogdancing ist eine Hundesportart, bei der der Hund einzelne Tricks (Bewegungsmuster) lernt, mit deren Hilfe sich später Mensch und Hund passend zur Musik synchron bewegen können. Passend zur Musik werden dann diese Übungen gezeigt. Das Augenmerk sollte dabei jedoch auf den Hund gelegt werden, wohingegen der Hundeführer lediglich dazu dient, das Gesamtbild zu komplettieren.

Termine:

Modul A
* Kurs 1: 6x donnerstags von 16.15 - 17.15 Uhr (Kosten 89€) 
   (13.01, 20.01, 27.01, 03.02, 10.02, 17.02) 

* Kurs 2: 6x samstags (Kosten 89€)
  - Samstag, 15.01, 10:00 - 11:00 Uhr
  - Samstag, 29.01, 10:00 - 11:00 Uhr
  - Samstag, 05.02, 10:00 - 11:00 Uhr
  - Samstag, 12.02, 10:00 - 11:00 Uhr
  - Samstag, 19.02, 10:00 - 11:00 Uhr
  - Samstag, 26.02, 8:45 - 9:45 Uhr 

mehr Informationen zum Kurs findet Ihr hier.

  

OutrilityOutrility
Immer nur auf Baumstämme hüpfen? Immer nur auf Parkbänken balancieren? Das reicht dir nicht mehr für euren Gassigang und dir gehen die Ideen aus? Dann bist du hier genau richtig! 

Wir treffen uns wöchentlich an verschiedensten Orten in unterschiedlichen Gassigebieten, wo wir gemeinsam Gassi gehen. Dabei werden wir diverseste Ideen und Aufgaben mit den Hunden ausprobieren und Herausforderungen meistern (auch als Gruppe), so dass zukünftig jeder Gassigang ein einmaliges Erlebnis für Hund und Besitzer werden kann. 

Der Kurs findet als Halbjahreskurs immer Dienstags von 17.15 - 18.15 Uhr statt. 
Weitere Informationen zu Outrility findet ihr hier.

 

 

Anmeldung ab sofort bei Karin Mittermeier anmelden.
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0941 – 7813370

WinterprogrammWinter-Sonderprogramm 2022

Liebe Hundeschulfreunde,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und nach der Weihnachtszeit können wir ausgeruht und fit ins neue Jahr starten. Und das gleich mit einer Besonderheit: während sich die Beschäftigungskurse bis März in der Winterpause befinden, nutzen wir die Zeit für ein Winter-Sonderprogramm mit neuen, spannenden Stunden für euch. 

Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf euch :D
Euer lernendes-Pfoten Team 

Woche vom 10.01.22 bis 15.01.22

       Dienstag 11.01, 10.00.- 11.00 Uhr, Trickstunde (Hundeplatz, Caro, 14 €) 

       Donnerstag 13.01, 18.00 – 19.00 Uhr Körpersprache Beobachtung (Hundeplatz, Julia, 12€)

Woche vom 17.01.22 bis 22.01.22

       Mittwoch 19.01, 18.30 – 20.00 Uhr, Nachtwanderung (Outdoor, Julia, 24 €) 

       Donnerstag 20.01, 16.00 – 17.00 Uhr, Impulskontrolle (Outdoor, Caro, 16 €) 

       Samstag 22.01, 10.30 – 11.30 Uhr, Erlebnisgassi (Outdoor, Caro, 16 €)

Woche vom 24.01.22 bis 29.01.22

       Montag 24.01, 16.30 – 17.30 Uhr, Utrility (Hundeplatz, Caro, 14€) 

       Freitag, 28.01, 18.15 – 19.15 Uhr, Distanzarbeit (Hundeplatz, Julia, 14 €) 

Woche vom 31.01.22 bis 05.02.22

       Dienstag 01.02, 10.00 – 11.00 Uhr Dummysuche im Freien (Outdoor, Julia, 16 €) 

       Mittwoch 02.02, 18.45 – 19.45 Uhr Boden ist Lava (Hundeplatz, Julia, 14 €) 

       Donnerstag 03.02, 16.00 – 17.00 Uhr, Clickerchallenge (Hundeplatz, Caro, 14 €) 

Woche vom 07.02.22 bis 12.02.22

       Mittwoch 09.02, 18.00 – 19.00 Uhr Schnüffelstunde (Hundeplatz, Julia, 14 €) 

       Freitag 11.02, 10.00 – 11.00 Uhr, Drumherum/Drüber/Drauf (Outdoor, Caro, 14 €) 

Woche vom 14.02.22 bis 19.02.22

       Montag 14.02, 16.30 – 17.30 Uhr, Haushaltshelfer Hund (Online, Caro, 12 €) 

       Dienstag 15.02, 17.15 – 18.15 Uhr, Trickstunde (Hundeplatz, Caro,14 €) 

       Freitag 18.02, 18.15 – 19.15 Uhr, Körpersprache Beobachtung (Hundeplatz, Julia, 12€) 

Woche vom 21.02.22 bis 26.02.22

       Dienstag 22.02, 18.45 – 19.45 Uhr, Nachttrail (Outdoor, Julia, 16 €) 

       Donnerstag 24.02, 19.00 – 20.00 Uhr, Koordination (Hundeplatz, Caro, 14 €) 

Anmeldung bei Karin Mittermeier
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Tel.: 0941 – 7813370

Erlebnisgassi

Hierfür treffen wir uns in einem Gassigebiet und werden bei dem 1-stündigen Gassigang diverseste Ideen und Aufgaben mit den Hunden erarbeiten und gemeinsam Herausforderungen meistern, sodass zukünftig jeder Gassigang ein einmaliges Erlebnis für Hund und Halter werden kann. 

Utrility

Hier wird kunterbunt eine Mischung aus diversen Übungen zusammengestellt: Übungen aus der Unterordnung, einfache Tricks aus dem Dogdancing, Geräte aus dem Fungility und zur Desensibilisierung. 

Mit Spielen und Übungen werden den Hunden immer wieder neue Herausforderungen gestellt. 

Trickstunde

Hier lernt dein Hund verschiedene Tricks und lustige Übungen. Diese werden entweder mit ein wenig Hilfe per Hand oder durch freies Clickern beigebracht. Gerne dürfen eigene Wünsche für einen bestimmten Trick mit eingebracht werden. 

Impulskontrolle 
Impulskontrolle bedeutet, dass der Hund einem Reiz, den er sehr attraktiv findet, nicht hinterherlaufen darf. Sprich der Hund muss seinen Impuls, diesem Reiz nachzugehen, kontrollieren können. Einfach gesagt heißt das, der Hund soll lernen auf jegliche Reize des Alltags ruhig und gelassen zu reagieren. Und ihr werdet sehen: solche Reize gibt es nicht nur draußen beim Gassi, sondern auch zuhause und als Hundehalter selbst kann man den Hund an seine Leistungsgrenze bringen.

Haushaltshelfer Hund
Hier lernt dein Hund gemeinsam mit dir gewisse Haushaltsarbeiten zu erledigen. Davon profitieren alle: dein Hund erlernt neue Tricks und neue Aufgaben und du hast durch die hündische Unterstützung etwas mehr Spaß bei der Hausarbeit. 

Clickerchallenge

Du arbeitest gerne mit dem Clicker und bist auf der Suche für neue Aufgaben und Herausforderungen? Dann bist du hier genau richtig! Wir erarbeiten Tricks mit dem Clicker und fördern dabei gleich Geschick und Köpfchen deines Hundes.

Drumherum/ Drüber/ Durch

Dein Hund findet es beim Gassi super, wenn es heißt, drüber, drunter oder durch. Läuft gerne um Bäume oder Bänke. Dann bist du in dieser Stunde genau richtig! Wir verbinden den Spaß, den dein Hund Alltag an diesen Übungen hat mit einem Kommando um ihm im Alltag vor neue Herausforderungen wie weite Entfernung oder große Gegenstände zu stellen können.

Koordination 

Hier lernt dein Hund gezielt seine Vierpfoten zu heben. Sich auf seinen Körper und seine Bewegungen zu konzentrieren. Mit Hilfe verschiedener Übungen und Geräte fördern wir in dieser Stunde die Fähigkeit deines Hundes Bewegungen bewusst zu steuern, seine Balance zu finden und ein Körpergefühl zu entwickeln.

Schnüffelstunde

Für Schnüffelnasen und alle die es werden wollen ein riesengroßer Spaß. Die Hunde erlernen verschiedene „Formen/Arten“ des Suchens und dürfen ihre Nase und ihren Geruchssinn in verschiedenen Suchaufgaben einsetzen und werden dabei gefordert. Da ist garantiert für jeden was dabei!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.