- Lesezeit: 5 Minuten
*** Start der Beschäftigungskurse und - module***
Liebe Hundeschulfreunde,
jetzt geht’s wieder richtig los!!! Der März hält viele tolle Ereignisse für euch bereit:
- Disportance
- Dogdancing
- Utrility
- PräMoTo (dieser Kurs findet nur in live statt. Der Start kann sich deshalb, je nach Corona-Bestimmungen etwas verzögern)
- Schnüffelstunde
Wir freuen uns sehr, euch einen neuen „Jahreskurs“ präsentieren zu dürfen:
SCHNÜFFELSTUNDE - ein Kurs für eure Schnüffelnasen, bei dem die Hunde voll auf ihre Riechkosten kommen. Besonders freuen wir uns, hiermit einen Kurs vor allem auch für körperlich eingeschränkte und ältere Hunde bieten zu können, da beim Suchen die Gelenke und der Körper geschont werden, aber die Sinne und das Köpfchen gefordert sind.
Genauere Informationen zu diesen Kursen wie Preis, Zeit, Dauer und Buchungsmöglichkeiten findet ihr auf unserer Homepage (siehe Links).
Die Stunden finden bis auf Weiteres erstmal online statt. Sobald sich dies ändert, bekommt ihr sofort von uns Bescheid.
2. Zusätzlich zu den Jahreskursen gibt es folgende Angebote für euch:
- Dogdancing Modul A
- Dogdancing ist eine Hundesportart, bei der der Hund einzelne Tricks (Bewegungsmuster) lernt, mit deren Hilfe sich später Mensch und Hund passend zur Musik synchron bewegen können. Passend zur Musik werden dann diese Übungen gezeigt. Das Augenmerkt sollte dabei jedoch auf den Hund gerichtet werden, wogegen der Hundehalter lediglich dazu dient, das Gesamtbild zu komplettieren.
- Termine immer Samstag von 8.45 – 9.45 Uhr und 00 – 11.00 Uhr an folgenden Tagen: 06.03, 13.03. 20.03, 27.03, 10.04, 17.04
- Die Kosten dafür betragen 85,00 €
- Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
- Disportance Modul A
- Dies ist für alle geeignet, die die erworbene Unterordnung aus vorherigen Kursen weiter ausbauen möchten. Bisher Erlerntes wird gefestigt und es werden neue Elemente wie Sitz aus der Bewegung, Voraus, Platz auf Distanz, usw. eingeübt, um die Hunde weiterhin zu fordern und zu begeistern.
- Termine immer Mittwoch von 17.30 – 18.30 Uhr an folgenden Tagen: 3, 17.3, 24.3, 31,3, 7.4, 14.4
- Die Kosten dafür betragen 85,00 €
- Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
- „Schnüffelstunde“ Modul A
- In diesem Kurs greifen wir die verschiedenen Arten der Nasenarbeit auf und werden die Hunde auf eine vielfältige und vor allem schöne Reise mit ihrer Nase mitnehmen. Von der Menschensuche über die Teesortenunterscheidung bis hin zur Anzeige von verlorenen Gegenständen ist hier alles dabei. Ein Muss für Schnüffelnasen und alle, die es noch werden wollen.
- Termine immer Freitag von 18.00 – 19.00 Uhr an folgenden Tagen
12.3, 19.3, 26.3, 9.4, 16.4, 23.4 - Die Kosten dafür betragen 85,00 €
- Genauere Informationen dazu findet ihr hier.
- Des Weiteren gibt’s Sonderschmankerl, damit die Lockdown-Zeit für euch nicht zu langweilig wird! :)
Alle Stunden finden online statt.
Datum |
Uhrzeit |
Stunde |
Preis |
|
Samstag, 06.03 |
10.00 – 11.00 Uhr |
Impulskontrolle |
Julia |
12 € |
Donnerstag, 11.03 |
18.45 – 19.45 Uhr |
Körpersprache Video |
Julia |
12 € |
Samstag, 20.03 |
9.00 – 10.00 Uhr |
Selbst denken? – Bitte wie?! |
Julia |
12 € |
Donnerstag, 25.03 |
18.45 – 19.45 Uhr |
Körpersprache Video |
Julia |
12 € |
Impulskontrolle
Impulskontrolle bedeutete, dass der Hund einem Reiz, den er sehr attraktiv findet nicht hinterherlaufen darf. Sprich der Hund muss seinen Impuls, diesem Reiz nachzugehen, kontrollieren können. Einfach gesagt heißt das, der Hund soll lernen, auf jegliche Reize des Alltags ruhig und gelassen zu reagieren. Und ihr werdet sehen: solche Reize gibt es nicht nur draußen beim Gassi, sondern auch zuhause und als Hundehalter selbst kann man den Hund an seine Leistungsgrenze bringen.
Körpersprache Video
Hier werden wir gemeinsam eure Videos von euren Hunden und ausgewählte Videos von uns über den Bildschirm gemeinsam anschauen und durchsprechen und analysieren. Wir werden uns dabei den Vorteil zunutze machen, dass man das Video an jeder Stelle stoppen und zigmal ansehen kann. Ihr werdet eure Augen schulen und am Ende entgeht euch kein Detail mehr.
Selbst denken? – Bitte wie?!
Im alltäglichen Training ist von den Hunden oft nicht viel Denkarbeit gefragt. Jetzt wollen wir aber mal herauskitzeln, wie selbstständig eure Hunde wirklich denken und wie kreativ sie dabei sind, sich selber Lösungen zu erarbeiten. Ihr könnt euch auf spannende Aufgaben und noch spannendere Ergebnisse gefasst machen!
Anmeldung bei Karin Mittermeier
E-Mail:
Tel.: 0941 – 7813370
Wir freuen uns auf euch!
Euer Pfoten-Team